Es soll Menschen geben, die der norddeutschen Küche mit großem Misstrauen begegnen, und das ist berechtigt. Sag ich einfach mal so, als Norddeutscher. Kreationen wie Birnen, Bohnen & Speck mögen in der Nachkriegszeit ihre Berechtigung gehabt haben, aber meins war das Zeug nie. Von Gerichten wie Snuten un Poten oder gar Swattsuur kann ich Fremden nur abraten, dafür braucht man zumindest ein paar Wikingergene. Norweger kämen als Testesser in Frage, die sind noch härter drauf was kulinarische Experimente betrifft.
Es gibt aber empfehlenswerte Ausnahmen. Eine davon hat zu Unrecht einen schlimmen Ruf, nicht nur südlich der Elbe, das Labskaus. Das mag die Ursache in den zahlreichen Gerüchten haben, was da so für Zutaten verwendet werden, denn man sieht es dem Labskaus nicht unbedingt an was da alles drin ist, wenn es erst einmal auf dem Teller liegt. Eine möglicherweise weitere Ursache, den man kann das garnieren wie man will, es sieht nicht wirklich besser aus. Aber es schmeckt, ehrlich...
Damit man mir auch Glauben schenkt, hier das Originalrezept, das einzige richtige unter allen Originalrezepten latürnich, weil meine Großmutter das schon so gemacht hat und ich zwanzig Jahre später die exakt gleiche Zubereitungsart bei einem ehemaligen Schiffskoch aus Ostfriesland bewundern durfte.
Rote Bete, Gewürzgurken und Zwiebeln in etwa gleichen Gewichts/Mengenanteilen in feine Würfel schnibbeln. Wenn ich schreibe "feine Würfel" meine ich genau das. Kein grobes Gehacke, schließlich wurde Labskaus erfunden, um auch von Skorbut geplagten Seemännern eine schmackhafte Mahlzeit anbieten zu können.
Kartoffeln schälen und kochen, eine Dose gutes Corned Beef (auf keinen Fall Billigware) mit den Zwiebeln zusammen in etwas Butterfett anbraten, das Fleisch dabei fein zerkleinern. Aus den Kartoffeln mit Milch und Butter wie gewohnt Püree stampfen (latürnich kommt Tütenpü nicht in Frage), dann das Corned Beef, die Gurken und die Rote Bete in das Püree einrühren, bis eine homogene Masse entstanden ist.
Spiegelei oben drauf, fertig. Pfeffer und Salz hab ich nicht extra erwähnt, würzen versteht sich wohl von selbst. Wer glaubt, dass Fisch unbedingt ein Bestandteil von Labskaus sein muss, kann sich nen Rollmops danebenlegen, aber muss nicht :)
Einfach mal versuchen, tut nicht weh.
Tut auch nicht weh: Seeed - Augenbling bei den DBWG Jahrescharts 2012.