Quantcast
Channel: BeebleBlox
Viewing all articles
Browse latest Browse all 859

Von Königen und schrägen Vögeln

$
0
0














Ein imposanter Anblick, gellwoll!? Deshalb nennt man den Löwen wohl auch König der Tiere, weil kein Tier im Reich (schon gar kein Stachelschwein) derart majestätisch chillen kann. Ein einfacher Baumstamm reicht ihm schon als Thron und kein Narr würde es wagen darüber zu lästern. Jedenfalls solange sich kein tiefer Wassergraben zwischen König und Narr befände.

Den gibt es glücklicherweise bei Hagenbeck, so dass man freie Sicht hat auf den König und seinen Harem. Wobei ich von Glück sagen kann, dass ich zweimal an der Löwengrube vorbeigegangen bin, sonst hätte ich den Pascha verpasst. Dieses Wetter lockte aber irgendwann auch den faulsten aus seinem Bau. Bis auf das Faultier, das war leider drinnen, aber das hat ja auch einen Ruf zu verteidigen. Gar nicht so einfach im Tierreich, wenn man sich ansieht wie Wapitihirsche trinken. 

Wäre das Klima hier häufiger so freundlich könnte man direkt überlegen ob sich eine Jahreskarte lohnt, denn da ist noch einiges zu sehen, allerdings macht das erst richtig Spaß wenn der Park fast menschenleer ist, man muss nirgendwo anstehen oder sich vordrängeln und niemand latscht einem im besten Moment vor das Objektiv. Wenn man alleine ist kann man sich auch einem Pfau bis auf einen halben Meter nähern, dann erst fängt er an komisch zu gucken. Keine Ahnung was danach passiert, aber Vögel sollte man generell nicht unterschätzen, der Warnung "Reiher können hacken"  habe ich angesichts des Schnabels lieber Glauben geschenkt.

Obelix hätte ebenfalls seine wahre Freude an dem Park, man könnte zum Beispiel Wildschweine mit Guru Gurus füllen. Sogar mit verschiedenen Sorten Guru Gurus, vom nordamerikanischen Truthahn bis zum Weissnichtwas. Bei einigen Vögeln frag ich mich immer mehr, was sich die Natur dabei gedacht hat. Diese merkwürdigen Lappen am Kopf der Truthähne sind doch garantiert wieder nur so eine Art Balzhilfe, einen praktischen Wert kann ich nicht erkennen. Mich würde es jedenfalls nerven wenn mir laufend was vorm Auge hängt. Und auch als Pfau hat man es nicht leicht mit diesem langen Schwanz, wenn man nicht grad ein Rad schlägt muss man laufend auf dem Zaun sitzen.
Was für ein Glück, dass wir in der Evolution etwas weiter sind, wir können die Damenwelt zur Not mit anderen Dingen beeindrucken. 

Im Sommer muss ich da unbedingt noch einmal hin, für die Ameisen brauch ich noch ein Makroobjektiv, bis dahin werden sie aus der Winterruhe erwacht sein. Die Elefanten fehlen mir noch, die Bisons (die merkwürdigerweise nicht winterfest zu sein scheinen) und bei den Affen ist auch mehr los. Bei Pavianen ist "Arsch abfrieren" sicher eine überaus ernste Angelegenheit.

Im Sommer muss man im Haus der Orang Utans auch nicht eine halbe Stunde warten bis Brille und Objektive endlich aufhören zu beschlagen. Ein echter Härtetest für das Equipment, vom Eismeer in die Tropen von jetzt auf gleich, das mach ich garantiert nicht noch einmal. Dummerweise haben die Jungs ihren Spieltrieb in genau dieser halben Stunde voll ausgelebt und sich danach in ruhigere Ecken verzogen.
 Werde ich nachholen, vorerst war es das dann jetzt mit Zoobesuchen und niedlichen Tierchen.

Spieltrieb hier: Kings Of Leon - Aha Shake Heartbreak/Only By The Night

Alle Bilder mit freundlicher Genehmigung von Hagenbecks Tierpark.


























Viewing all articles
Browse latest Browse all 859