Quantcast
Channel: BeebleBlox
Viewing all articles
Browse latest Browse all 859

Das Alte Land

$
0
0














Nachdem das mit der Kirschblüte am 1.Mai nicht geklappt hat wäre ich gerne am Samstag nach Jork gefahren, zur Krönung der Altländer Blütenkönigin, aber da muss ich arbeiten. Auf der Webseite seh ich aber, das geht über zwei Tage, und vielleicht kann man ja am Sonntag noch ein paar Leute mit komischen Hüten fotografieren, oder wenigstens Kirschblüten. Dank windfinder.com kann ich inzwischen super genau das Wetter vorhersagen, dadurch bekomme ich nette Gesellschaft und kann aufs Auto verzichten, wahnsinnig praktisch, wie sich später herausstellen wird.   

In Jork ist es brechend voll, wir eiern im Schritttempo in der Gegend rum und lassen uns irgendwann rausschmeißen, während die Fahrerin einen Parkplatz irgendwo am Deich sucht. Unterwegs hab ich schon jede Menge Motive gesehen, die ich mir für den Rückweg vornehme. Es blüht an allen Ecken und Enden, zumindest die Kirsche. Herr B. hat seine Augen woanders und entdeckt einen alten Opel mit Ausschank, die Holde einen Scampibrutzler mit Weißwein im Angebot. Der Opel lohnt sich, das Bier ist süffig und man kann es abstellen, wenn Leute mit komischen Hüten vorbeilaufen und man fotografieren muss. Das Dorf ist voll mit Menschen, aber alle sind unterwegs, einen Sitzplatz zu finden ist einfach.

Die Königin entdecke ich erst, als der Shantychor auf der Bühne steht und die örtliche Ballettschule gesanglich unterstützt. Der Kopfschmuck erinnert mich fatal an Bademützen der 50er Jahre, überhaupt hauen mich die Trachten nicht wirklich vom Hocker, sehr viel Perlengedöns aber sonst irgendwie.. seltsam. Burkamäßig seltsam. Liegt vielleicht auch daran, dass es fast ausschließlich von älteren streng blickenden Damen getragen wird.

Die Versorgung mit Spezialitäten ist hervorragend, sehr viel örtliche Erzeuger, Herr B. bekommt Bratwürste aus einer 300 Jahre alten Schlachterei und sorgt anschließend für eine Runde Obstler, die Damen nehmen Apfelprosecco zum Fischbrötchen und ich entdecke Ollanner Appelcaipi, von dem ich mir gerne ein paar mehr gegönnt hätte, aber vier Euro für zweimal am Strohhalm ziehen treiben mich schnell zurück zum Bier. Wir probieren uns durch etliche Angebote und wenn es bis zum Auto nicht so eine Schlepperei wäre, ich würde einiges mitnehmen. Ich bin auch ziemlich überzeugt davon, dass die hier einen anständigen Apfelwein machen könnten wenn mal jemand die Idee hätte. Einen den man trinken kann *fg*

Altländer Blütenfestmusik, beinahe: Maddy Prior with Hannah James & Giles Lewin - 3 for Joy
































Viewing all articles
Browse latest Browse all 859