Quantcast
Channel: BeebleBlox
Viewing all articles
Browse latest Browse all 859

Stadtansichten: Lübeck

$
0
0















Im letzten Jahr bin ich noch sechshundert Kilometer weit gefahren, um mit Bamberg und Rothenburg o.d.T. mal ein wenig Mittelalterweltkulturerbengedöns fotografieren zu können, dabei ist das nächste Weltkulturerbe gerade mal eine halbe Stunde entfernt. Nach Lübeck brauche ich auf der Autobahn keinesfalls länger als bis an die Elbe, und mit den über 1000 denkmalgeschützten Gebäuden auf der Lübecker Altstadtinsel kann man sich schon mal einen Nachmittag vertreiben.

Will man wirklich alles sehen wahrscheinlich sogar zwei, doch frühere Erfahrungen mit der Travetouristik lassen mich auf eine Bootstour verzichten, vier Stunden Fußmarsch durch die Altstadt mit Rucksack und Stativ sind ergiebig genug, zumal die wichtigsten Gebäude alle in vertretbaren Entfernungen liegen.

Abgesehen von der fotogenen Kulisse und der herausragenden Qualität Lübecker Marzipans kann ich der Stadt jedoch wenig abgewinnen, es gibt irgendwie zu viele Parallelen zu einer anderen Hansestadt: Ich mag den Fußballverein nicht, seinen Anhang noch weniger und dann wär da noch die Sache mit den brennenden Asylbewerberheimen....

Sehenswert isses trotzdem (und als kleinen Ausgleich zu den Idioten hatten sie immerhin Günter Grass und Thomas Mann)

Fotos: Holstentor (1-4), Salzspeicher (5), Marzipan-Speicher (6,7), Buddenbrookhaus (12), St.Jakobi/Königstr. (13), Haus der Schiffergesellschaft (14), Lübecker Gänge Glockengießerstr. (17,18),  Marienkirche (19), Rathaus (21-28)
Bier: Prototyp Hamburg Lager, 5.9%, Kreativbrauerei Kehrwieder
Musik: The Screamin' Cheetah Wheelies - Magnolia































Viewing all articles
Browse latest Browse all 859