Quantcast
Channel: BeebleBlox
Viewing all articles
Browse latest Browse all 859

Marzipanorama

$
0
0















Ein einziger sonniger Nachmittag in der Lübecker Altstadt spült locker 300 Aufnahmen auf den Chip der Kamera und auch wenn weit mehr als die Hälfte davon schon wieder gelöscht ist, der Rest reicht locker für ein paar Tage vor dem Rechner. Weltkulturerbe halt, zu viele sehenswerte Ecken, zu viele alte Gemäuer, zu viele Kirchen, zu viele Türme. Auf einem davon, dem der Kirche St.Petri, hat man einen sehenswerten Blick in (fast) alle Richtungen der Stadt, sogar wenn die Kirche selber für die anstehende Renovierung eingerüstet und verpackt ist.

Einzig der Blick in den Norden mit St.Marien, der drittgrößten Backsteinkirche Deutschlands, wird etwas getrübt. Durch temporär störende Baukräne und einen leider dauerhaft sichtblockierenden hässlichen Klotz von Kaufhaus, dessen noch weit hässlicheres Dach sich wie eine Aneinanderreihung von Flugzeugturbinen vor die gewaltige Kirche und leider auch vor Teile des Rathauses schiebt. Es gibt Sprengstoffattentate, die wären ein Segen für die Menschheit. Unbegreiflich wie so ein Bau direkt neben den größten alten Attraktionen der Stadt genehmigt werden kann, aber sogar die UNESCO hat das Ding nach zwei Jahren Diskussion akzeptiert.

Lübeck von oben haben sie damit ein Stück weit versaut, Lübeck von unten gibt es dann in ein paar Tagen hier zu sehen, ohne hässliche Kaufhäuser.

Marzipanorama: 1. Südblick mit Dom zu Lübeck und Propsteikirche Herz Jesu 2.Lübecker Rathaus 3. Westblick mit Salzspeicher und Holsentor 4. Ostblick mit St.Aegidien
Panoramabier: Becks Amber Lager 5.7%
Panoramamusik: The Stone Coyotes - Church Of The Falling Rain / Born To Howl





Viewing all articles
Browse latest Browse all 859