Herr Ärmel war neulich so freundlich mich auf eine Möglichkeit der Weiterverarbeitung von
Demnächst muss ich also nur noch herausfinden wie man anständige Galettes aus Buchweizen fabriziert, ob die Mischung aus Gorgonzola und zerstoßenen Walnüssen mit Creme Double oder Creme Fraiche besser schmeckt und wo man leckere aromatische Birnen bekommen kann (im Supermarkt jedenfalls nicht).
Eins habe ich recht schnell herausgefunden: man muss nicht stundenlang rühren wie die Frau Waas, wenn man einen Stabmixer besitzt. Damit kann man tatsächlich in weniger als einer Minute ohne große Anstrengung eine homogene cremige Masse herstellen, wahrscheinlich müsste man nicht einmal die Walnüsse vorher im Mörser zerbröseln, aber wenn man nur Zutaten für einen Versuch hat, dann ist man ja erst mal vorsichtig.
Es ist natürlich denkbar, dass eine stundenlang mit viel Liebe handgerührte Gorgonzolasauce doch ein paar Nuancen besser schmeckt als meine Hochgeschwindigkeitsmixerei, aber ich geh ohnehin davon aus, dass Frau Waas nicht zu den erstbesten Zutaten greift (ich hab grad nur den Supermarkt) - und das ist ohnehin ein weitaus entscheidenderer Faktor, will man ein Maximum an Genuss erreichen.
Außerdem bin ich in der Küche echt faul geworden.
Irgendwann werde ich anständige Birnen finden, den Gorgonzola an der Käsetheke bei Andronaco kaufen und Creme Fraiche vom Biohof verwenden, die Walnüsse einzeln schreddern und alles per Hand rühren.
Aber erst, wenn ich Buchweizengalettes backen kann.
Blauschimmelmusik: Massive Attack - Atlas Air